Im Rahmen eines musikalischen Projektes haben die Kinder in den letzten Wochen viel über Musik, Klänge und Bewegungen gelernt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente zu entdecken, Klänge zu erkunden und diese mit kreativen Bewegungen zu verbinden.
Besonders spannend war es, wie sie ihre eigenen Gefühle durch Musik ausdrücken konnten
– sei es durch fröhliche Tanzbewegungen oder ruhige, sanfte Gesten. Danach konnten sie ausprobieren, wie sie Gefühle malen können, während sie Musik hörten.
Ein weiterer Höhepunkt war das Herstellen eigener Musikinstrumente. Mit Materialien wie Toilettenrollen und alten Milchkartons erschufen die Kinder Rasseln und Trommeln, mit denen sie später gemeinsam Musik machten. Dieses Projekt förderte nicht nur das musikalische Verständnis der Kinder, sondern auch ihre Kreativität, emotionale Ausdruckskraft und Teamarbeit.
Es war eine wunderbare Gelegenheit, Musik als verbindendes Element und Ausdrucksmittel in ihrem Alltag zu erleben.