Die wichtigsten Grundsteine legen
Die Grundschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria
In der Grundschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria haben wir einen klaren Fokus: Freude am Lernen. Von der 1. bis zur 4. Klasse möchten wir den Kindern die besten Voraussetzungen mitgeben, die sie für eine erfolgreiche Schullaufbahn benötigen. Dazu gehören nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch ein respektvoller Umgang, Toleranz und Selbstständigkeit. Die Kinder sollen von- und miteinander lernen und sich in der Gruppe wohlfühlen. Dank kleiner Klassen und einem engen, vertrauensvollen Lehrer-Schüler-Verhältnis können wir die Stärken eines einzelnen entdecken und die Kinder dort abholen, wo sie stehen – fachlich, sozial und methodisch.
- In den Klassen 1 bis 4 werden rund 280 SchülerInnen von 18 Lehrkräften unterrichtet. Jeder Jahrgang ist in zwei Klassen unterteilt, a und b.
- Der Unterricht beginnt für alle Schüler um 8:00 und endet nach 6 Schulstunden um 13:10. Die Kinder des Jahrgangs 4 haben donnerstags in der 7. und 8. Stunde Unterricht.
- Die Deutsche Schule bietet nachmittags ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten an, ob sportlich, sprachlich oderkünstlerisch. Die Kurse finden täglich in der Zeit von 14:05 Uhrbis 15:35 Uhr statt.
- Die Unterrichtssprache in der Grundschule ist Deutsch. Das heißt, dass Lehrkräfte und Schülerschaft in Mathematik, Deutsch, Sachkunde, Kunst, Musik, Ethik und Sport ausschließlich deutsch sprechen. Hinzu kommen die Fächer Spanisch und Ciencias Sociales, ab der 3. Klasse auch Englisch. Hier wird spanisch bzw. englisch gesprochen.
- In den deutschsprachigen Fächern werden die Kinder von deutschen Muttersprachlern unterrichtet. Das Grundschulteam besteht aus ausgebildeten Fachkräften, die mit viel Erfahrung die Kinder an die deutsche Sprache heranführen.
NEUIGKEITEN
Lichterfest der Grundschule an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria
Am Freitag, dem 17.11.2023 um 19Uhr war es endlich soweit: Die Grundschüler der Deutschen Schule durften beim Lichterfest der Grundschule ihre musikalischen Beiträge den Gästen präsentieren. Alle Grundschüler waren sehr aufgeregt und jede Klassenstufe hatte sich im Vorfeld Gedanken über passende Kleidung zur eigenen Darbietung gemacht. So wurde es ein
Großer Bruder
Erstes Wiedersehen in diesem Schuljahr Am Montag in der ersten Stunde war große Aufregung! Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 und 9 trafen sich zum ersten Mal in diesem Jahr mit ihren kleinen „Geschwistern“ aus den Klassen 2 und 3. Sie haben sich zusammengesetzt, Musik gehört, sich Verschiedenes erzählt und gelacht und
Einladung zum Lichterfest
Einladung zum Lichterfest der Grundschule am Freitag, dem 17.11.2023 um 19.00 Uhr im Auditorium Es ist wieder soweit: Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um ein wenig Licht in dasDunkel zu bringen. Daher laden wir Sie alle im Namen der Deutschen Schule
Weltkindertag
Am Mittwoch, den 20. September, haben wir an der Grundschule das Wichtigste – die Kinder – gefeiert. Bei Spielen auf dem Sportplatz und einem Bewegungsparcours in der Sporthalle hatten die Schüler der Klassen 1- 4 bei der Feier des Weltkindertages sehr viel Spaß. Um den Tag noch zu versüßen, gab es auch noch eine abkühlende Überraschung. Ein toller Tag für Groß und Klein.
Einschulung an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria
Ein ganz herzliches Willkommen an alle neuen Erstklässler! Am Donnerstag, dem 07.09.2023 um 10 Uhr war es endlich soweit: 46 Mädchen und Jungen wurden in die erste Klasse eingeschult.Alle Erstklässler waren nicht nur an ihren phantasievoll gestalteten Schultüten zu erkennen, sondern auch an den mitgebrachten gelben und blauen Ballons. Diese
Vorstellung der neuen Grundschulleiterin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.08.2023 die neue Grundschulleiterin an der DSLPA und möchte mich deshalb gerne kurz vorstellen: Mein Name ist Iris Hartmann. Ich komme gebürtig aus Karlsruhe, habe aber die letzten neun Jahre in Rheinland- Pfalz gearbeitet. Ich bin seit 1997 als verbeamtete Lehrkraft in
Post aus Deutschland
Ein Briefprojekt zwischen der Chamäleonklasse der DSLPA und der Eisbärenklasse der Abendrothschule Cuxhaven Große Aufregung in der Grundschule. Nachdem wir unseren ersten Brief in den Heimatort unserer Klassenlehrerin Frau Hentschel nach Cuxhaven geschickt haben, kam die langersehnte Antwort aus Deutschland. Jeder von uns durfte seinen eigenen Brief öffnen. Die Freude
Großer Bruder
Am 25. Mai war es wieder soweit! Unsere Kleinen aus der 1. Klasse haben einen “großen Bruder” oder eine “große Schwester” aus der 7. Klasse bekommen. Die “Geschwister” haben zusammen gespielt, gemalt und getanzt und viel Spaß gehabt. Wir hoffen, dass dieser Tag der Anfang einer schönen Freundschaft wird!
Gemeinsamer Projekttag der Vorschule und der Grundschule
Gemeinsamer Spielevormittag: Vorfreude und Spaß für zukünftige Erstklässler und Grundschüler*innen. Am Freitag, den 02.06.2023 fand auf dem Außengelände der Vorschule und des Kindergartens der 2. Projekttag der zukünftigen Erstklässler und der Grundschule statt. Der Nachmittag begann mit einem fröhlichen Lied, welches von den Kindern mit großer Begeisterung gesungen wurde. Die Musik und die dazu passenden