Miteinander lernen, füreinander da sein
Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria
International, bilingual und einfach einzigartig auf der kanarischen Insel. Das ist die offizielle Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria. 800 SchülerInnen werden hier unter einem Dach unterrichtet und betreut. Vom ersten Kindergartentag bis zur letzten Abiturprüfung begleiten wir deutsche, spanische und Kinder verschiedenster Nationen auf ihrem eigenen Weg. Das tun wir mit Bedacht, mit viel Erfahrung und natürlich auf Deutsch.
Unterrichtet wird bei uns nach deutschen Qualitätsstandards und Lehrplänen, die von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder (KMK) überprüft und genehmigt werden. Somit stehen wir nicht nur für eine exzellente Bildung, sondern auch für exzellente Möglichkeiten bei der Bewerbung an internationalen Universitäten.
Unsere SchülerInnen wachsen an einem Ort der Begegnung auf. Wo Sprache Brücken baut und andere Kulturen selbstverständlich sind. Es ist eine Erfahrung, die junge Menschen prägt und stark für die Zukunft macht. Schön, dass wir Schritt für Schritt dabei sein können.
Gute Neuigkeiten
Aktuelles aus unserem Schulalltag
An der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria sorgen SchülerInnen vom Kindergarten bis zum Abitur dafür, dass es immer viel zu berichten gibt.
Weihnachtsmarkt im Kindergarten der DSLPA
Wir laden Sie recht herzlich zum traditionellen Weihnachtsmarkt der DSLPA am Samstag, dem 2. Dezember
Lichterfest der Grundschule an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria
Am Freitag, dem 17.11.2023 um 19Uhr war es endlich soweit: Die Grundschüler der Deutschen Schule durften beim Lichterfest der Grundschule
Großer Bruder
Erstes Wiedersehen in diesem Schuljahr Am Montag in der ersten Stunde war große Aufregung! Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 und 9 trafen sich zum ersten Mal in diesem Jahr mit ihren kleinen „Geschwistern“ aus den Klassen 2 und 3. Sie haben sich zusammengesetzt, Musik gehört, sich Verschiedenes erzählt und gelacht und dabei jeweils eine bunte Weihnachtskarte
Lernort und Lebensraum umgeben von Natur
Lernort und Lebensraum umgeben von Natur
Das ist uns wichtig, das zeichnet uns aus
Bilinguales Programm
Als bilinguale Schule ermöglichen wir es den SchülerInnen, intensiv und auf hohem Niveau eine Fremdsprache zu lernen. Da Sprachenvielfalt bei uns Programm ist, unterrichten bei uns nicht nur Lehrkräfte aus Deutschland, sondern auch aus Spanien, England und aus anderen Ländern.
Teamfähigkeit
Gemeinsam Lösungen finden, andere Standpunkte akzeptieren, sich in eine Gruppe einfügen können: Teamfähigkeit zählt zu einer der Schlüsselqualifikationen, die an der DSLPA fest verankert ist.
Interkultureller Lernort
Schule bedeutet Unterricht. Und noch ganz viel mehr. Denn die DSLPA ist auch ein bilingualer Lebens- und Erfahrungsraum. Auf unserem Campus lernen die SchülerInnen, sich in verschiedenen Kulturen und Sprachen zu bewegen und sozial und persönlich weiterzuentwickeln.
Respekt und Toleranz
Wir sind eine Begegnungsschule, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen zusammen kommen. Es ist ein Ort, wo Diversität gelebt wird und ein respektvoller, toleranter Umgang die Basis des Schulalltags bilden.
Muttersprachliche Lehrkräfte
Der schnellste Weg eine Sprache zu lernen, ist der Austausch mit Muttersprachlern. Daher unterrichten an der DSLPA muttersprachliche Ortslehrkräfte oder Lehrkräfte, die aus Deutschland versendet werden. Von 8:00 morgens bis zur letzten Stunde tauchen die Kinder in die deutsche Sprache ein. Fließend Deutsch lernen gelingt so ganz von selbst.
Modern und effektiv lernen
Als „Tablet-Schule“ ist der Einsatz von digitalen Medien selbstverständlich für unsere SchülerInnen. Modern und interaktiv findet der Unterricht in kleinen Klassen statt. So kann effektiv und individuell auf die Stärken und Schwächen der Kinder eingegangen werden. Bewährt hat sich unser Förderprogramm, damit Lücken schnell aufgearbeitet oder begabte Kinder gezielt gefördert werden können.
Eingebettet in die Natur
Ankommen, aufatmen und wohl fühlen. Das weitläufige Gelände bietet den Kindern viele Freiräume in einer natürlichen Umgebung – obwohl die DSLPA nur 10 Minuten von der Großstadt Las Palmas entfernt liegt. Die Naturpädagogik und die Förderung des Umweltbewusstseins haben einen hohen Stellenwert in unserem pädagogischen Alltag der DSLPA.
Exzellente Auslandsschule
Erneut wurde die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria im Februar 2022 von der deutschen Bund-Länder-Inspektion als „Exzellente Auslandsschule“ ausgezeichnet. Das Inspektorenteam lobte insbesondere die Unterrichtsqualität, das hervorragende Deutschniveau und die sehr gute Zusammenarbeit innerhalb der Schulgemeinde.
Hier ist was los
Die nächsten Termine an der Deutschen Schule Las Palmas
Wann ist Sommerfest und wann Laternenumzug, wann tagt der Kinderrat und wann die Elternvertreter? Hier finden Sie alle wichtigen Termine und schulfreien Tage.
1.11.2023 Allerheiligen (unterrichtsfrei)
03.11.2023 VS-Süd Familientag / Tag der offenen Tür VS Süd
10.11.2023 KIGA / VS Laternenumzug
17.11.2023 GS Lichterfest
02.12.2023 KIGA / VS Weihnachtsmarkt / Weihnachtsfeier
06.12.2023 Día de la Constitución (unterrichtsfrei)
07.12.2023 Brückentag (unterrichtsfrei)
08.12.2023 Día de la Inmaculada Concepción (unterrichtsfrei)
15.12.2023 GS / SEK Weihnachtsmarkt / Weihnachtskonzert (unterricht bis 13:10)
22.12.2023 Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien (unterricht bis 13:10)
25.12.2023 – 05.01.2024 Weihnachtsferien (unterrichtsfrei)
15.01. – 19.01.2024 VS Elternsprechtage
22.01.2024 GS / SEK Elternsprechtag
26.01.2024 GS / SEK Zeugnisausgabe