Besuch der Feuerwehr an der Deutschen Schule am 9. und 16. Juni

Durch eine Initiative einer Kollegin an der Grundschule, Frau Maria Ojeda Hernandez, hatte die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria die große Ehre, am Montag, dem 9. und 16. Juni, im Rahmen einer Bildungs- und Präventionsmaßnahme für Grundschüler einen Besuch der Feuerwehr zu erhalten.

An beiden Tagen führten die Feuerwehrleute praktische Vorführungen zum Verhalten im Brandfall durch, zeigten die Ausrüstung, die sie bei ihrer täglichen Arbeit verwenden und erläuterten die Bedeutung der Risikoprävention zu Hause und in der Schule. Außerdem hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit den Fachleuten in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und mit großer Begeisterung in das Feuerwehrauto zu steigen.

Als Dankeschön für ihren Besuch und ihr Engagement wollten die Kinder ihnen etwas Besonderes schenken: Sie überreichten den Feuerwehrmännern ein selbstgestaltetes Buch mit Zeichnungen, das sie extra angefertigt hatten um ihreBewunderung und Dankbarkeit für die Arbeit zum Ausdruck zu bringen, die sie für uns alle täglich so hervorragend leisten.

Diese Besuche sind Teil des Konzeptes der Schule für eine ganzheitliche Bildung der Schüler und Schülerinnen. Hierbei sollen Werte wie Verantwortung, Teamarbeit und Respekt für alle gefördert werden. Diese Menschen stellen ihr Leben in den Dienst anderer- das verdient besonderen Respekt!

Das Colegio Alemán ist der Feuerwehr sehr dankbar für ihre Zeit, ihr Engagement und ihren wertvollen Beitrag zur Bereicherung unserer Schulgemeinschaft.

Maria Ojeda Hernandez und Iris Hartmann