Aktuelles aus der schule

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna.

NEUIGKEITEN

Schule

Einladung zum DSLPA Alumni – Treffen 2025

Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden euch herzlich zu unserem Alumni-Treffen 2025 ein! Wann: Samstag, 27. Dezember 2025 Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr Treffpunkt: Im Hof vor der Küche Freut euch auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten, spannende Gespräche und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Willkommen sind

Weiterlesen »
Schule

Pädagogischer Tag 1 am 29. August 2025

Am 29. August 2025 fand an unserer Schule der erste pädagogische Tag statt, der sich mit wichtigen Themen der Schulentwicklung beschäftigte. Die Schwerpunkte lagen auf der Erstellung eines Handbuchs für die Elternarbeit und der Praktikantenanleitung für die Vorschule, der Entwicklung eines Konzepts für den Bewegungsraum in der Grundschule sowie der Klassenraumgestaltung und der DFU: Wortschatzarbeit

Weiterlesen »
Schule

U18 Hockey-Europameisterschaft der Frauen in Lille/ Frankreich vom 13.- 19. Juli 2025

Bei der diesjährigen U18-Feldhockey-Europameisterschaft in Lille trat die spanische Nationalmannschaft der Frauen gegen die besten Nachwuchsteams Europas an. Mit im Kader: unsere Schülerin Raquel Hofmeister. Sie ist Spielerin von UD Taburiente in Las Palmas und einzige Vertreterin der Kanarischen Inseln im spanischen Nationalteam. Spanien setzte sich in der Vorrunde klar durch, unter anderem mit einem 7:0 gegen Frankreich. Nach einer

Weiterlesen »
Grundschule

Abschlussfeier unserer außerschulischen Aktivitäten

Am Freitag, den 20. Juni 2025, wurde das Auditorium der DSLPA zur großen Bühne: Bei unserer diesjährigen Abschlussfeier der Nachmittagsaktivitäten zeigten unsere Schülerinnen und Schüler, was in ihnen steckt. Unter dem Motto „Superheldinnen und Superhelden“ präsentierten die Kinder und Jugendlichen, was sie stark macht – auf ihre ganz eigene, kreative Art. Von Tanz und Theater über Chor bis hin zu

Weiterlesen »
Schule

Kommunikationswerkstatt

Am 23. Juni 2025 fand an unserer Schule ein Pädagogischer Tag statt, der sich ganz dem Thema Kommunikation widmete. Eingeladen waren alle Lehrkräfte, das Personal der Verwaltung sowie Eltern und Schülerinnen und Schüler. Die Kommunikationswerkstatt ist ein Entwicklungsschwerpunkts des aktuellen Fördervertrags mit den fördernden Stellen aus Deutschland. Ziel des Tages war es, aus der verschiedenen Perspektiven Rückmeldungen zu gelungenen und weniger gelungenen Kommunikationssituationen zu

Weiterlesen »
In den Medien

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

Las Palmas de Gran Canaria, 15.01.2025. Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel ‚fobizz Schule 2024/25‘ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative

Weiterlesen »
Grundschule

Projekt „Großer Bruder“

Hallo zusammen: Wie jedes Jahr im Februar hat das Team des schulischen Zusammenlebens die Partnerschaft zwischen den 1. und 7. Klassen durchgeführt. Dieses Ereignis ist Teil des Projekts „Großer Bruder“, einer Initiative, die darauf abzielt, Freundschafts- und Unterstützungsbande zwischen unseren Schülern zu fördern. Das Hauptziel ist es, den Schülern der Grundschule die Möglichkeit zu bieten,

Weiterlesen »
Schule

Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Am Freitag, den 28. Januar 2025, fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria statt. Insgesamt haben sieben talentierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den Kategorien „Kammermusik landesintern“, Duo Blasinstrument + Klavier und „Violine Solo“ an diesem bedeutenden Wettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb bot eine spannende Plattform für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 7.

Weiterlesen »
Grundschule

Aktivität „Bring dein Lieblingsspielzeug mit“

Liebe Eltern der Klassen 3 und 9, vielen Dank für die Unterstützung Ihrer Kinder bei der Aktivität „Bring dein Lieblingsspielzeug mit“, die Teil des Projekts „Großer Bruder“ ist. Letzten Mittwoch haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 9 auf dem Sportgelände versammelt, damit alle „Geschwister“ gemeinsam spielen konnten. Die jüngeren Kinder brachten

Weiterlesen »