Sekundaria

„Jugend debattiert Iberien“ 2023 an der DS Madrid

Platz 6 für die DSLPA beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert Iberien“ María Navarro Padrón belegt den sechsten Platz, Luis Marrero Esser als Juror im Finale. In diesem Jahr hat der Landeswettbewerb „Jugend debattiert Iberien“ vom 14. bis zum 17. März 2023 an der Deutschen Schule Madrid zum ersten Mal nach drei Jahren ganz ohne Auflagen aufgrund […]

„Jugend debattiert Iberien“ 2023 an der DS Madrid Read More »

Känguruwettbewerb

Am letzten Donnerstag, den 16.3. hat der Känguru Wettbewerb stattgefunden. Auch von unserer Schule haben 72 Schüler aus der Grundschule und 85 Schüler aus der Sekundaria erfolgreich teilgenommen. Der Mathewettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Er findet einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt. Der Wettbewerb

Känguruwettbewerb Read More »

Makeathon Gran Canaria 2023

Wie denkt ein Computer? – Unter diesem Titel haben 21 Schülerinnen und Schüler der 7. – 10. Klasse vom 2. bis 4 März an einem Workshop teilgenommen. Dort lernten sie neben 3D-Druck, das Programmieren eines Roboterarms und eines AGV-Autos (AGV = Automated guided vehicule), sowie eine exakte Wegbeschreibung mit einem AR Programm ( AR =

Makeathon Gran Canaria 2023 Read More »

Premiere der DSLPA bei „Jugend forscht, Schüler experimentieren“ in Lissabon und gleich drei Plätze

Seit Anfang Februar laufen in ganz Deutschland die ersten Wettbewerbe der 58. Runde von Jugend forscht, unter dem Motto „Mach Ideen groβ!“. 178 Unternehmen und Institutionen engagieren sich als Ausrichter und Gastgeber der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer

Premiere der DSLPA bei „Jugend forscht, Schüler experimentieren“ in Lissabon und gleich drei Plätze Read More »

Gemeinsam lesen macht Spaß

Am 16. Februar 2023 hat sich die 9. Klasse mit der 3. Klasse getroffen, um gemeinsam ein Buch zu lesen. Die Schülerinnen und Schüler der 3b und 9b machten es sich auf der Bühne des Auditoriums gemütlich, und dann lasen die Neuntklässler ihren „Geschwistern“ ein Kinderbuch vor. Nach der Lesestunde malten die Kinder ein Bild

Gemeinsam lesen macht Spaß Read More »

Zu Besuch in den Studios von „Radio Televisión Canaria“

Am Montag, dem 16. Januar, besuchte die Klasse 8a mit ihrer Spanischlehrerin Beatriz Marrero die Studios von Radio Televisión Canaria. Dort wurden wir über verschiedene Sendungen, Funktionen und Berufe informiert und durften sogar in die Sendeanlage, wo zwei Klassenkameraden die Rolle von Journalisten übernahmen. Wir fanden das sehr interessant und hatten einen Bezug zu dem Thema, da

Zu Besuch in den Studios von „Radio Televisión Canaria“ Read More »

Sagt „nein“ zum Mobbing!

Dites non au harcèlement ! C’est le titre d’un projet sur lequel les élèves des classes 9abc ont travaillé avec succès en cours de français initial. A partir de textes du manuel, ils ont créé en groupes des affiches destinées à attirer l’attention sur le thème du harcèlement. Ils ont présenté leurs résultats en classe

Sagt „nein“ zum Mobbing! Read More »

Spende an die Hilfsorganisation Educando Mentes

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria spendet die Einnahmen des Weihnachtsbasars, der am 16. Dezember 2022 an der Schule stattfand, an die Hilfsorganisation Educando Mentes. Das Geld wird für den Bau einer Solaranlage an einer Schule in Gambia verwendet. Ein herzlicher Dank für die großzügige Spende geht an die Schülerinnen und Schüler der Deutsche Schule

Spende an die Hilfsorganisation Educando Mentes Read More »

Schönster Stand unseres Weihnachtsmarktes

Unser Schulhof fand sich am 16.12.2022 festlich geschmückt mit zahlreichen Ständen unseres traditionellen Weihnachtsmarktes wieder. Für den schönsten Stand hat die Schule ein Preisgeld für 200 € ausgeschrieben. Dieses Geld darf von der Klasse, die gewinnt, im laufenden Schuljahr für einen Ausflug oder eine Klassenfahrt eingesetzt werden. Die Jury für die Wahl des schönsten Standes bestand aus unserer Sekundarstufen Praktikantin Anna

Schönster Stand unseres Weihnachtsmarktes Read More »

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Spätestens am Freitag, dem 16. Dezember 2022, wurde an der Deutschen Schule jedem klar, dass Weihnachten mal wieder vor der Tür steht. Das traditionelle Weihnachtskonzert der Fachschaft Musik mit anschließendem Weihnachtsmarkt der Sekundaria stimmte die zahlreichen Gäste auf das Fest der Feste ein. In verschiedenen Formationen wurden den begeisterten Zuhörern im vollbesetzten Auditorium ein abwechslungsreiches

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten Read More »