Sekundaria

Workshop zum „Lucha canaria“

Am 28. März wurden die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen von der Kanarischen Ringerföderation zu einem Workshop eingeladen, um den traditionellen Sport unserer Inseln, den Lucha canaria, kennenzulernen. Begleitet von den Lehrern, Herrn Prehn und Frau Sierra, gingen die Schülerinnen und Schüler zum Ringerplatz des Sportkomplexes Vicente López Socas. Dort lernten sie mit Hilfe […]

Workshop zum „Lucha canaria“ Read More »

BESUCH CASA – MUSEO LEÓN Y CASTILLO

Am Ende des vergangenen Schuljahres besuchten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen zusammen mit ihren Geschichtslehrerinnen das Haus-Museum León y Castillo sowie die Basilika San Juan Bautista in Telde. Dieser Besuch war die perfekte Gelegenheit, um etwas über das interessante Leben von zwei der einflussreichsten kanarischen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts auf der Insel zu erfahren: Fernando

BESUCH CASA – MUSEO LEÓN Y CASTILLO Read More »

Kultureller Besuch im Botanischen Garten Viera y Clavijo

Am Ende des letzten Schuljahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Klasse 12 eine geführte kulturelle Exkursion in den Botanischen Garten Viera y Clavijo, den größten in ganz Spanien. Diese Aktivität ermöglichte es den PAU- Geographieschülern, ihr während des Schuljahres erlerntes Wissen zu vertiefen, insbesondere in Bezug auf die kanarische Flora. Während der Führung konnten die Schüler

Kultureller Besuch im Botanischen Garten Viera y Clavijo Read More »

Känguru Wettbewerb

Am Donnerstag, dem 20.03.2025 hat wieder der Mathematikwettbewerb „Känguru“ stattgefunden. Auch an unserer Schule haben 45 Schüler aus der Grundschule und 44 Schüler aus der Sekundarstufe erfolgreich teilgenommen. Der Mathewettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Er findet einmal jährlich in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt. Der Wettbewerb soll

Känguru Wettbewerb Read More »

Besuch Fortaleza de Ansite – Klasse 7 (Februar 2025)

Am 22. Februar 2025 machten wir, die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, einen Ausflug zur Festung Ansite in Santa Lucía de Tirajana. Wir genossen eine großartige Führung durch die archäologische Stätte mit Lucia und durchquerten einen Tunnel, der die Festung durchzieht. Später besuchten wir ein Museum, in dem uns ein Video über die Lebensweise unserer

Besuch Fortaleza de Ansite – Klasse 7 (Februar 2025) Read More »

Schüleraustausch zwischen den Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck und der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria

In diesem Jahr hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9, das große Vergnügen, Neuntklässler des PPG bei uns zu begrüßen. Vom 16. bis 26. Februar 2025 verbrachten sie mit ihren Lehrkräften, Frau Appich und Frau Albert, eine spannende Zeit auf der sonnigen Insel. Dieser Austausch zwischen unseren beiden Schulen besteht bereits seit dem

Schüleraustausch zwischen den Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck und der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria Read More »

Nachwuchstalente gesucht: Schüler gestalten die Zukunft beim Makeathon

Jedes Jahr findet auf der Technikmesse Makeathon ein spannendes Treffen von Universitäten, Technikfirmen, Studenten und Schülern statt, um gemeinsam technische Herausforderungen zu meistern. In diesem Jahr wurden Schülerinnen und Schüler des Physikkurses der 11. Klasse von Herrn Röhrig sowie der AG Jugend forscht eingeladen, einen innovativen Demonstrator zu entwickeln. Mit großer Begeisterung machten sich die

Nachwuchstalente gesucht: Schüler gestalten die Zukunft beim Makeathon Read More »

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

Las Palmas de Gran Canaria, 15.01.2025. Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel ‚fobizz Schule 2024/25‘ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet Read More »

Entdeckung des Lebenswerks von Nikola Tesla

Ausflug des Physikkurses der 11. Klasse Am 11. Februar 2025 unternahm der Physikkurs der 11. Klasse mit Herrn Röhrig einen spannenden Ausflug, der ganz im Zeichen des berühmten Erfinders Nikola Tesla stand. In einer beeindruckenden Ausstellung hatten die Schüler die Möglichkeit, das Lebenswerk dieses visionären Wissenschaftlers kennenzulernen und dabei tiefere Einblicke in die Grundlagen der

Entdeckung des Lebenswerks von Nikola Tesla Read More »

Schulwettbewerb „Jugend Debattiert“ 2025 an der DSLPA

Nächste Station: Landeswettbewerb „Jugend debattiert Iberien“ 2025 an der Deutschen Schule Porto Man kann unseren Alltag einfach nicht von ihr loslösen, man findet sie überall und sie verfolgt uns auf Schritt und Tritt: Die Debatte. Völlig zurecht hat sie einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft, was sich zuletzt auch im Wahlkampf der vorgezogenen Bundestagswahl am

Schulwettbewerb „Jugend Debattiert“ 2025 an der DSLPA Read More »