Binter Night Run ’24
Auch dieses Schuljahr nahm ein großer Teil des DSLPA Kollegiums mit viel Freude und Spaß gemeinsam am Binter Night Run ’24 teil.
Binter Night Run ’24 Read More »
Auch dieses Schuljahr nahm ein großer Teil des DSLPA Kollegiums mit viel Freude und Spaß gemeinsam am Binter Night Run ’24 teil.
Binter Night Run ’24 Read More »
Mittwoch Heute, am neunten Oktober, reiste unsere tolle Schulband nach Ettlingen. Das ist eine kleine Stadt in der Nähe von Karlsruhe. Als die jungen Musiker am Morgen in der Deutschen Schule ankamen, hatten wir einen normalen Stundenplan wie an jedem anderen Tag. Um 13:10 gingen die meisten Schüler wie jeden Mittwoch nach Hause, aber die
Bigband-Reise: Musik, Mitdenken und Mini-Pancakes Read More »
Der alljährliche Vorlesewettbewerb an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria fand dieses Jahr am 16.04.2024 im Auditorium statt. Vor dem eigentlichen Wettbewerb wählte jede Klasse aus der fünften bis achten Jahrgangsstufe eine Schülerin oder einen Schüler für den großen Vorlesewettbewerb aus. Jede Kandidatin oder jeder Kandidat lasen etwa zwei Seiten aus einem selbst
Emely Romus gewinnt den Sonderpreis plusMINT für Kreativität in der Physik beim Landeswettbewerb am 4.5.2024 in Essen (Deutschland) mit ihrem Projekt: „Spektrometer-Machbarkeit mit geringem Kostenaufwand“.
Sonderpreis plusMINT für Kreativität in der Physik Read More »
Schüler der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria qualifiziert sich beim Länderfinale der Deutschen Auslandsschulen für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ Berlin, 14. Mai 2024: Mit seiner Präsentation zum Thema „Osmose“ bewies Luis Marrero Esser aus der 10. Klasse der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria sein Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend
Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ Read More »
Die DSLPA beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert Iberien“ SOLLTE, HÄTTE, KÖNNTE, WÜRDE – MACHEN! Das Motto der DS Sevilla ist Programm Dass die Modalität von Aussagen immer eine wichtige Rolle spielt, sollte jedem klar sein. Im Deutschen hat man die Möglichkeit, Aussagen vage zu halten; man versprachlicht mithilfe des Irrealis beispielsweise Dinge, die so nicht real
„Jugend Debattiert Iberien“ 2024 an der DS Sevilla Read More »
Am Mittwoch, dem 17.04.2024 war es endlich wieder in Präsenz soweit: Alle Kinder der Grundschule durften sich im Auditorium der Schule treffen und den Klassenkameraden und Klassenkameradinnen vorlesen. In jeder Klassenstufe hatten sich die Kinder dafür im Vorfeld im Deutschunterricht qualifiziert. Jeder Teilnehmer hatte sich ein Buch ausgesucht, um daraus eine festgelegte Zeit vorzulesen. In
Vorlesewettbewerb an der Grundschule Read More »
Am Donnerstag, dem 18.4.2024 fand an unserer Schule der Känguru- Wettbewerb statt.Aus der Grundschule haben 46 Schüler und Schülerinnen erfolgreich teilgenommen. Aus der Sekundaria waren es 67 Schüler und Schülerinnen.Der Mathewettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb mit über 6 Millionen Teilnehmer und Teilnehmerinnen in mehr als 80 Ländern weltweit.Er findet einmal jährlich in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt.Der Wettbewerb
Känguru- Wettbewerb an unserer Schule Read More »
Für eine Woche reisten sieben Schüler der Deutschen Schule ins malerische Porto, wo sie beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ ihr Können unter Beweis gestellt haben. Wir gratulieren Abby Campuzano, Gonzalo Díaz Pérez, Raphael Schneider, Chiara Schneider, Marcos Cabrera, Valentín Martin für ihre zweiten Preise und Simon Martin, für seinen 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nach
Landeswettbewerb Jugend musiziert 2024 in Porto Read More »
Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass sieben unserer talentierten Schülerinnen und Schüler, darunter Helen Pages, Katharina Mullaart, Maria Molina López, Morgan Arias Horcajada, Jonathan Schneider, Emely Romus und Raphael Schneider, aus den Klassenstufen 6, 8 und 9 erfolgreich an einem der angesehensten Wettbewerbe für junge Forscherinnen und Forscher teilgenommen haben: dem Regionalwettbewerb Jugend