Die wichtigsten Grundsteine legen

Die Grundschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria

In der Grundschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria haben wir einen klaren Fokus: Freude am Lernen. Von der 1. bis zur 4. Klasse möchten wir den Kindern die besten Voraussetzungen mitgeben, die sie für eine erfolgreiche Schullaufbahn benötigen. Dazu gehören nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen, sondern auch ein respektvoller Umgang, Toleranz und Selbstständigkeit. Die Kinder sollen von- und miteinander lernen und sich in der Gruppe wohlfühlen. Dank kleiner Klassen und einem engen, vertrauensvollen Lehrer-Schüler-Verhältnis können wir die Stärken eines einzelnen entdecken und die Kinder dort abholen, wo sie stehen – fachlich, sozial und methodisch. 

  • In den Klassen 1 bis 4 werden rund 280 SchülerInnen von 18 Lehrkräften unterrichtet. Jeder Jahrgang ist in zwei Klassen unterteilt, a und b.
  • Der Unterricht beginnt für alle Schüler um 8:00 und endet nach 6 Schulstunden um 13:10. Die Kinder des Jahrgangs 4 haben donnerstags in der 7. und 8. Stunde Unterricht.
  • Die Deutsche Schule bietet nachmittags ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten an, ob sportlich, sprachlich oderkünstlerisch. Die Kurse finden täglich in der Zeit von 14:05 Uhrbis 15:35 Uhr statt.
  • Die Unterrichtssprache in der Grundschule ist Deutsch. Das heißt, dass Lehrkräfte und Schülerschaft in Mathematik, Deutsch, Sachkunde, Kunst, Musik, Ethik und Sport ausschließlich deutsch sprechen. Hinzu kommen die Fächer Spanisch und Ciencias Sociales, ab der 3. Klasse auch Englisch. Hier wird spanisch bzw. englisch gesprochen.
  • In den deutschsprachigen Fächern werden die Kinder von deutschen Muttersprachlern unterrichtet. Das Grundschulteam besteht aus ausgebildeten Fachkräften, die mit viel Erfahrung die Kinder an die deutsche Sprache heranführen.

NEUIGKEITEN

Der Kürbiswettbewerb an der Grundschule

Es war ein spannender Wettbewerb, der am 27.Oktober an der Grundschule ausgetragen wurde. Die phantasievoll gestalteten Kürbisse wurden am Montag vor Schulbeginn abgegeben und der Gang der Grundschule wurde damit zu einer Ausstellungshalle. Am Ende gab es 3 glückliche Gewinner. Den 1. Platz gewann der Kürbis von Martina aus der Klasse 3b. Der 2. Platz ging an Daniel aus der Klasse 4c. Den 3. Platz gewann Daniela aus der Klasse 3b für ihren toll gestalteten Kürbis.  Wir gratulieren den Gewinnern und

Weiterlesen »

Besuch der Grundschule bei der „Polizei National“

Vor einigen Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule die Möglichkeit, die „Polizei National“ zu besuchen. Dieser Ausflug war nicht nur eine spannende Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, mehr über die Arbeit der Polizei und deren Aufgaben zu erfahren. Die Kinder wurden von freundlichen Polizisten empfangen,

Weiterlesen »

„Typisch Deutschland – Typisch Spanien“

Eine 3. und drei 4. Klassen unserer Grundschule haben ein spannendes Kunstprojekt gestartet, das die besonderen Dinge aus Deutschland und Spanien zeigt. Unter dem Motto „Was ist typisch für Deutschland? Was ist typisch für Spanien?“ haben die Schüler ein großes 3D-Bild gestaltet, das die Vielfalt beider Länder zeigt. Die Kinder

Weiterlesen »

Abschlussfeier unserer außerschulischen Aktivitäten

Am Freitag, den 20. Juni 2025, wurde das Auditorium der DSLPA zur großen Bühne: Bei unserer diesjährigen Abschlussfeier der Nachmittagsaktivitäten zeigten unsere Schülerinnen und Schüler, was in ihnen steckt. Unter dem Motto „Superheldinnen und Superhelden“ präsentierten die Kinder und Jugendlichen, was sie stark macht – auf ihre ganz eigene, kreative Art. Von Tanz und

Weiterlesen »

Besuch der Feuerwehr an der Deutschen Schule am 9. und 16. Juni

Durch eine Initiative einer Kollegin an der Grundschule, Frau Maria Ojeda Hernandez, hatte die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria die große Ehre, am Montag, dem 9. und 16. Juni, im Rahmen einer Bildungs- und Präventionsmaßnahme für Grundschüler einen Besuch der Feuerwehr zu erhalten. An beiden Tagen führten die Feuerwehrleute praktische Vorführungen zum Verhalten

Weiterlesen »

Ausflug Projekt „Hermano Mayor“

Am vergangenen Mittwoch, dem 18. Juni 2025, fand der Ausflug der älteren Geschwister aus der 7. Klasse zusammen mit ihren jüngeren Geschwistern aus der 1. Klasse statt. Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir den Spielplatz in San Lorenzo, wo die CEIP San Lorenzo uns mit einem Konzert ihrer Timple-Gruppe, die

Weiterlesen »

Sexualkunde Jahrgang 4

Heute hatten wir Besuch von Katharina, unserer Krankenschwester, die auch Hebamme ist. Sie erklärte den Kinder alles, was zu Schwangerschaft und Geburt gehört. Seit zwei Wochen lernen die Kinder im Jahrgang 4 alles, was man zu diesem wichtigen Thema wissen muss.

Weiterlesen »