Wir denken an die Opfer der Flutkatastrophe
Die Deutsche Schule gedenkt der Opfer der Flutkatastrophe in Spanien und steht in Solidarität zu den Angehörigen.
Wir denken an die Opfer der Flutkatastrophe Read More »
Die Deutsche Schule gedenkt der Opfer der Flutkatastrophe in Spanien und steht in Solidarität zu den Angehörigen.
Wir denken an die Opfer der Flutkatastrophe Read More »
Die Internationale Jugendbegegnung in Krzyżowa ist ein Projekt, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, die DSLPA ist seit über 25 Jahren dabei. Bei dem Projekt treffen sich Schüler*innen aus vier oder mehr Nationen auf dem historisch denkwürdigen Landgut in Krzyżowa, um historische und politische Fragestellungen zu diskutieren. Darüber hinaus werden zahlreiche weitere historisch
Internationale Jugendbegegnung in Kreisau / Krzyżowa (Polen) Read More »
Die Vorbereitungen für unser Laternenfest laufen bereits auf Hochtouren und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag! In jeder Gruppe gestalten die Kinder fleißig ihre Laternen, die in bunten Farben und kreativen Formen erstrahlen. In den Morgenkreisen üben wir gemeinsam die Laternenlieder, um bei dem langersehnten Laternenumzug kräftig mitsingen zu können. Die Kinder sind voller
In unserer Tanzgruppe bieten wir Kindern im Alter von 5 bis 6 Jahren die Möglichkeit, sich spielerisch zu bewegen und dabei vielfältige Fähigkeiten zu entwickeln. Insgesamt nehmen 30 Kinder teil, die in vier kleinere Gruppen aufgeteilt sind. Jede Gruppe trifft sich im Wechsel alle zwei Wochen, um eine intensive und effiziente Anleitung zu gewährleisten. Das Ziel unserer Tanzgruppe ist
Tanzprojekt in unserer Vorschule: Bewegung, Kreativität und Sprachförderung Read More »
In den letzten Wochen haben die Kinder mit viel Begeisterung an unserem Gartenprojekt gearbeitet. Gemeinsam wurden die fünf Parzellen bepflanzt. Aus jeder Gruppe kam eine Gruppe von kleinen Gärtnern, welche verschiedene Gemüsesorten unter anderem Tomaten, Gurken, Salat, Erbsen und noch vieles mehr eingepflanzt haben. Zusätzlich wurden in unserer Kräuterschnecke eine bunte Auswahl an Kräutern gepflanzt, die nicht nur
Schulgarten im Kindergarten und in der Vorschule Read More »
Mittwoch Heute, am neunten Oktober, reiste unsere tolle Schulband nach Ettlingen. Das ist eine kleine Stadt in der Nähe von Karlsruhe. Als die jungen Musiker am Morgen in der Deutschen Schule ankamen, hatten wir einen normalen Stundenplan wie an jedem anderen Tag. Um 13:10 gingen die meisten Schüler wie jeden Mittwoch nach Hause, aber die
Bigband-Reise: Musik, Mitdenken und Mini-Pancakes Read More »
Wie auch im letzten Jahr, bieten wir Yoga im Kindergarten und in der Vorschule in Kleingruppen an. Yoga bedeutet Einheit. Eine Verbindung entsteht mit unserem inneren und äußeren Wesen. Yoga gibt Kindern Ruhe, Flexibilität und Selbsterkenntnis. Sie lernen sich zu entspannen, Ängste abzubauen und ihres eigenen Körpers bewusst wahrzunehmen Es steigert Ihre Lernfähigkeit, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung
Yoga im Kindergarten und in der Vorschule Read More »
Heute fand das erste Treffen der Klassensprecher statt. Die Kinder hatten tolle Ideen und viele wichtige Punkte zu besprechen. Hier seht ihr, was alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam schaffen können, damit wir uns an unserer Schule wohler fühlen:
Erstes Treffen der Klassensprecher Read More »
Am 19. Oktober 2024 öffnete unsere Schule ihre Türen für interessierte Besucher und bot spannende Einblicke in das vielfältige Schulleben. Der Tag begann mit einem mitreißenden Auftakt durch unsere Modern Dance AG, die das Publikum mit ihrer beeindruckenden Darbietung begeisterte.Anschließend begrüßten Schulleiter Martin Schweinsberg und der Konsul der Bundesrepublik Deutschland Ralf Reuter alle Anwesenden herzlich,
Tag der offenen Tür an der DSLPA – Ein voller Erfolg! Read More »
Bericht zur 2. Kinderratssitzung des Kindergartens und der Vorschule: In der 2. Kinderratssitzung unserer Schule durften wir einen besonderen Besuch empfangen: Die Streitschlichterinnen und Streitschlichter aus den 8. Klassen. Zunächst stellten sich alle Kindergarten- und Vorschulkinder sowie die Streitschlichterinnen vor, sodass sich alle miteinander vertraut machen konnten. Im Anschluss erklärten die Streitschlichter den Kindern ihre
Besuch der Streitschlichter aus den 8. Klassen Read More »