ih

Eine magische Reise durch die „vier Elemente“: „Feuer, Wasser, Erde und Luft“ in der Vorschule

Unsere Vorschulgruppe, die Pferde haben sich mit der Praktikantin Alina die „vier Elemente“ genauer angeschaut. Wir haben uns anhand von Experimenten das Wissen über das jeweilige Element anschaulich angeeignet. Außerdem wurden die einzelnen Elemente in verschiedene Wochen unterteilt. In der ersten Woche wurde mit dem Element „Feuer“ begonnen. In dieser Woche haben wir die Erfahrungen […]

Eine magische Reise durch die „vier Elemente“: „Feuer, Wasser, Erde und Luft“ in der Vorschule Read More »

Forschertag mit der Klasse 5c

Woher wissen wir, wie die Fotosynthese abläuft? Wie nehmen die Pflanzen Stoffe aus der Luft auf? Warum können Blätter sich verfärben? Diesen Forscherfragen ist die Klasse 5c bei Experimenten an verschiedenen Stationen nachgegangen. Die Idee dazu hatten die Schüler selbst, da sie gerne einmal einen ganzen Vormittag experimentieren wollten. An diesem Tag haben sie einen

Forschertag mit der Klasse 5c Read More »

Musikalische Früherziehung in Kindergarten und Vorschule

Musik ist sehr wichtig für die kindliche Entwicklung, denn sie spricht Kinder in ihrer Ganzheit an. Sie fördert die sprachliche, kognitive und motorische Entwicklung, stärkt das soziale Miteinander und das Selbstwertgefühl, trägt zur Entwicklung eines kulturellen Bewusstseins bei und regt die Kreativität an. Musik ist ein fester Bestandteil unseres Kindergartenalltags. Wir singen Lieder, machen Musik

Musikalische Früherziehung in Kindergarten und Vorschule Read More »

Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“

Schüler der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria qualifiziert sich beim Länderfinale der Deutschen Auslandsschulen für das Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ Berlin, 14. Mai 2024:  Mit seiner Präsentation zum Thema „Osmose“ bewies Luis Marrero Esser aus der 10. Klasse der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria sein Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend

Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ Read More »

Die Löwen in der Backstube

Die Löwen aus der Vorschule haben das erste Mal Brötchen gebacken. Zusammen mit unseren Praktikant*innen Johanna und Valentin lernten sie neue Gewürze und Zutaten kennen, um sie anschließend alle zu einem Teig zu verrühren. Den fertigen Teig gaben die kleinen Bäcker*innen in kleine Förmchen, die sie dann auf Bleche stellten. Nachdem die Brötchen fertig gebacken

Die Löwen in der Backstube Read More »

„Jugend Debattiert Iberien“ 2024 an der DS Sevilla

Die DSLPA beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert Iberien“ SOLLTE, HÄTTE, KÖNNTE, WÜRDE – MACHEN! Das Motto der DS Sevilla ist Programm Dass die Modalität von Aussagen immer eine wichtige Rolle spielt, sollte jedem klar sein. Im Deutschen hat man die Möglichkeit, Aussagen vage zu halten; man versprachlicht mithilfe des Irrealis beispielsweise Dinge, die so nicht real

„Jugend Debattiert Iberien“ 2024 an der DS Sevilla Read More »

Die Klasse 7a besichtigt San Juan de Dios

Am Dienstag den 23.4.24 besuchte die Klasse 7a mit Frau Maurer und Frau Tristram die Institution San Juan de Dios. Dieser Ort ist ein Zentrum für Menschen, mit besonderen Bedürfnissen und Unterstützung für ihre gesundheitlichen Problemen. Dort gibt es frühe ambulante Pflege, ein Tagesaufenhaltszentrum, ein Rehabilitationszentrum, eine Sonderschule, einen Bauernhof, einen Obstgarten, ein Schwimmbad, etc.

Die Klasse 7a besichtigt San Juan de Dios Read More »

Im Wald der Finca de Osorio

Die Kindergartengruppen Frösche und Bären freuten sich auf den aufregenden Tag im Wald der Finca de Osorio. Mit neugierigen Augen erkundeten die Kinder die Natur, entdeckten bunte Blumen und lauschten den Vögeln. Gemeinsam spielten sie Verstecken zwischen den Bäumen und sammelten kleine Schätze wie bunte Blätter und glänzende Steine. Ein Picknick auf einer Lichtung rundete

Im Wald der Finca de Osorio Read More »