ih

Kommunikationswerkstatt

Am 23. Juni 2025 fand an unserer Schule ein Pädagogischer Tag statt, der sich ganz dem Thema Kommunikation widmete. Eingeladen waren alle Lehrkräfte, das Personal der Verwaltung sowie Eltern und Schülerinnen und Schüler. Die Kommunikationswerkstatt ist ein Entwicklungsschwerpunkts des aktuellen Fördervertrags mit den fördernden Stellen aus Deutschland. Ziel des Tages war es, aus der verschiedenen Perspektiven Rückmeldungen zu gelungenen und weniger gelungenen Kommunikationssituationen zu […]

Kommunikationswerkstatt Read More »

Schultütenbasteln der Vorschulgruppen Löwen und Pferde

Wie jedes Jahr fand auch diesmal wieder unser gemeinsames Schultütenbasteln mit den Eltern der Vorschulkinder statt. Die Gruppen Löwen und Pferde trafen sich mit ihren Vorschulpädagoginnen, um diesen besonderen Moment zum Schuljahresende zu gestalten. Auch in diesem Jahr zeigten die Eltern viel Kreativität, Geduld und Freude beim Basteln. Mit buntem Papier, Glitzer, und tollen Ideen entstanden

Schultütenbasteln der Vorschulgruppen Löwen und Pferde Read More »

Schuljahresabschluss der Sekundaria

Am Freitag, 27. Juni 2025, fand im Auditorium unserer Schule der feierliche Abschluss des Schuljahres für die Sekundaria statt, organisiert von der Schülervertretung (SV) in Zusammenarbeit mit den Verbindungslehrkräften, dem Sozialpädagogen und der Musikfachschaft. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das von unserer Big Band und der Percussion-Gruppe sehr schön gestaltet wurde. Die mitreißenden Darbietungen sorgten für eine tolle Atmosphäre und begeisterten alle Anwesenden. Ein besonderer

Schuljahresabschluss der Sekundaria Read More »

Projektarbeit in Musik in Klasse 10

Im Rahmen des Musikkurses der 10. Klasse an unserer Schule haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre musikalischen Talente und Interessen durch selbstgewählte Projekte zu entfalten. Während des gesamten 2. Halbjahres arbeiteten sie eigenständig an herausfordernden Forschungsfragen, die einen Bezug zum Fach Musik haben. Diese besondere Form der Projektarbeit fördert nicht nur die Kreativität

Projektarbeit in Musik in Klasse 10 Read More »

Besuch der Feuerwehr an der Deutschen Schule am 9. und 16. Juni

Durch eine Initiative einer Kollegin an der Grundschule, Frau Maria Ojeda Hernandez, hatte die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria die große Ehre, am Montag, dem 9. und 16. Juni, im Rahmen einer Bildungs- und Präventionsmaßnahme für Grundschüler einen Besuch der Feuerwehr zu erhalten. An beiden Tagen führten die Feuerwehrleute praktische Vorführungen zum Verhalten im Brandfall durch, zeigten die

Besuch der Feuerwehr an der Deutschen Schule am 9. und 16. Juni Read More »

Kindergarten und Vorschule: Sommerbrise – Tanz, Musik und die Magie des Sommers

Ein strahlender Nachmittag voller Musik, Bewegung und Gemeinschaft – das Sommerfest des Kindergartens und der Vorschule der DSLPA. Unter dem Motto „Sommerbrise“ kamen die Kinder, ihre Familien und das Team zusammen, um einen bunten, fröhlichen Nachmittag zu feiern, der alle Sinne ansprach. Nach einer herzlichen Begrüßung zogen die Kinder voller Energie und Vorfreude begleitet von

Kindergarten und Vorschule: Sommerbrise – Tanz, Musik und die Magie des Sommers Read More »

Sexualkunde Jahrgang 4

Heute hatten wir Besuch von Katharina, unserer Krankenschwester, die auch Hebamme ist. Sie erklärte den Kinder alles, was zu Schwangerschaft und Geburt gehört. Seit zwei Wochen lernen die Kinder im Jahrgang 4 alles, was man zu diesem wichtigen Thema wissen muss.

Sexualkunde Jahrgang 4 Read More »