Wir wünschen allen schöne und erholsame Osterferien!
Wir wünschen allen schöne und erholsame Osterferien! Read More »
An diesem Freitag besuchte der Osterhase die Kinder der Grundschule und versteckte für alle süße Überraschungen. Alle Kinder hatten großen Spaß beim Suchen und Genießen. Wir wünschen allen schöne und erholsame Osterferien!
Besuch des Osterhasen an der Grundschule Read More »
In der letzten Elternvertretersitzung der Vorschule und des Kindergartens fand die offizielle Spendenübergabe an die Stiftung tiPci statt. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes des Kindergartens und der Vorschule haben alle Gruppen insgesamt 3470,34€ mit ihren Weihnachtsmarktständen eingenommen. Dieser Betrag wurde zu 100% an tiPci gespendet. Die Stiftung unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die von Cerebralparese und/oder
Spendenübergabe an tiPci Read More »
Endlich ist es soweit. Die Kinder des Jahrgangs 3 dürfen mit Füller schreiben. Nach einer langen Übungsphase ist es geschafft: der Füller darf täglich zum Schreiben und Rechnen benutzt werden. Das ist gar nicht so leicht, aber alle haben es geschafft. An den Gesichtern kann man sehen, wie glücklich sie sind. Herzlichen Glückwunsch!
Füllerführerschein Read More »
Heute haben wir die 3 Gewinner unseres Kostümwettbewerb vom 9. Februar gekürt. Die 3 schönsten Kostüme wurden von einer Jury gewählt und sie haben sich für David der Bär aus der 1a, Bruno der Legostein aus der 1b und Frau Höne der Papagei. Sie hatten alle drei ganz tolle Kostüme. Herzlichen Glückwunsch von der Schülerzeitung
Gewinner des Karnevalskostüm-Wettbewerbs Read More »
Heute möchten wir Ihnen über einen spannenden Projektunterricht in der Mathematik der Klasse 9 berichten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b haben sich mit praktischen Fragen auseinandergesetzt: Wie hoch ist ein Zelt, wenn die Seitenkanten 2m lang sind? Kann man darin stehen und wie viele Kinder können darin sitzen? In dieser Unterrichtseinheit wurden die
Projektunterricht Mathematik in Klasse 9: Berechnungen in Pyramiden Read More »
Die beiden Vorschulgruppen Pferde & Löwen haben zusammen mit unseren Praktikant*innen Sarah und Valentin ein Bewegungsspiel begleitet. Der Bewegungsparkour war einem Dschungel nachempfunden. Die verschiedenen Hindernisse stellten beispielsweise einen Wasserfall, eine Brücke oder eine Liane dar. Am Ende des Parkours hatten die Vorschulkinder Herzen gesammelt, um das Klassenmaskottchen aus dem Dschungel zu befreien, dabei zeigten
Eine Reise durch den Dschungel Read More »
Wie kann man aus Wasser Energie gewinnen? – Unter diesem Titel nahmen ca. 30 sorgfältig ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 8. bis 12. Klasse am 29. Februar 2024 an einem Workshop zum Thema Wasserstoff teil. Dort hatten sie nicht nur die Möglichkeit, einige Experimente mit Wasser bzw. Wasserstoff durchzuführen, sondern auch die Programmierung eines Lego-Roboterfahrzeugs
Makeathon Gran Canaria 2024 Read More »
Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass sieben unserer talentierten Schülerinnen und Schüler, darunter Helen Pages, Katharina Mullaart, Maria Molina López, Morgan Arias Horcajada, Jonathan Schneider, Emely Romus und Raphael Schneider, aus den Klassenstufen 6, 8 und 9 erfolgreich an einem der angesehensten Wettbewerbe für junge Forscherinnen und Forscher teilgenommen haben: dem Regionalwettbewerb Jugend
Am 6. Februar besuchten die Schüler der Klasse 9a das Haus von Tomás Morales in Moya.Dieser Tag war sehr interessant für uns, da wir einen Literaturworkshop gemacht haben, bei dem wir gelernt haben, wie man Gefühle in einem Gedicht interpretiert. Dann haben wir ein kleines Projekt durchgeführt, um Gefühle besser zu verstehen. Alle Schüler der
Das Haus von Tomás Morales in Moya Read More »