ih

Karneval an der DSLPA

Am letzten Schultag vor den Karnevalsferien wurde es an der Deutschen Schule Las Palmas richtig bunt. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Klassenverband und der Vorstellung der phantasievoll zusammengestellten Kostüme, ging es um 10Uhr in einem bunten Umzug zunächst auf den Patio der Vorschule. Dort angekommen wurde von Trommlern richtig Stimmung gemacht und alle tanzten begeistert […]

Karneval an der DSLPA Read More »

Nachwuchstalente gesucht: Schüler gestalten die Zukunft beim Makeathon

Jedes Jahr findet auf der Technikmesse Makeathon ein spannendes Treffen von Universitäten, Technikfirmen, Studenten und Schülern statt, um gemeinsam technische Herausforderungen zu meistern. In diesem Jahr wurden Schülerinnen und Schüler des Physikkurses der 11. Klasse von Herrn Röhrig sowie der AG Jugend forscht eingeladen, einen innovativen Demonstrator zu entwickeln. Mit großer Begeisterung machten sich die

Nachwuchstalente gesucht: Schüler gestalten die Zukunft beim Makeathon Read More »

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet

Las Palmas de Gran Canaria, 15.01.2025. Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel ‚fobizz Schule 2024/25‘ ausgezeichnet. Dieser Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria als fobizz Schule 2024/25 für besonderes Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet Read More »

Entdeckung des Lebenswerks von Nikola Tesla

Ausflug des Physikkurses der 11. Klasse Am 11. Februar 2025 unternahm der Physikkurs der 11. Klasse mit Herrn Röhrig einen spannenden Ausflug, der ganz im Zeichen des berühmten Erfinders Nikola Tesla stand. In einer beeindruckenden Ausstellung hatten die Schüler die Möglichkeit, das Lebenswerk dieses visionären Wissenschaftlers kennenzulernen und dabei tiefere Einblicke in die Grundlagen der

Entdeckung des Lebenswerks von Nikola Tesla Read More »

Spendenübergabe des Kindergartens und der Vorschule der DSLPA

In dieser Woche übergaben die ElternvertreterInnnen des Kindergartens und der Vorschule gemeinsam mit der KiTa Leitung Annette Peters und dem Schulleiter der DSLPA Herrn Martin Schweinsberg zwei Spenden an die Organisation „tiPci“ (fundación Canaria para Tratamiento Integral de la Parálisis Cerebra Infantil). Das Team der Organisation „tiPci“ hat sich über die Spendensumme der DSLPA in

Spendenübergabe des Kindergartens und der Vorschule der DSLPA Read More »

Karneval in der DSLPA

Mit unserem traditionellen Karnevalsumzug des Kindergartens, der Vorschule und der Grundschule wurden heute die bevorstehenden Karnevalsferien musikalisch eingeläutet. Elfen, Polizisten, Feuerwehrmänner, Prinzessinnen und viele andere wunderschöne Kostüme zogen mit stimmungsvollen Samba Rhythmen der Batucada über das Schulgelände der Deutschen Schule Las Palmas. Der typische Karamelle Regen durfte natürlich auch nicht fehlen. Vorab wurde in allen Gruppen und Klassen mit

Karneval in der DSLPA Read More »

Karneval in der DSLPA

Mit unserem traditionellen Karnevalsumzug des Kindergartens, der Vorschule und der Grundschule wurden heute die bevorstehenden Karnevalsferien musikalisch eingeläutet. Elfen, Polizisten, Feuerwehrmänner, Prinzessinnen und viele andere wunderschöne Kostüme zogen mit stimmungsvollen Samba Rhythmen der Batucada über das Schulgelände der Deutschen Schule Las Palmas. Der typische Karamelle Regen durfte natürlich auch nicht fehlen. Vorab wurde in allen Gruppen und Klassen mit

Karneval in der DSLPA Read More »

Schulwettbewerb „Jugend Debattiert“ 2025 an der DSLPA

Nächste Station: Landeswettbewerb „Jugend debattiert Iberien“ 2025 an der Deutschen Schule Porto Man kann unseren Alltag einfach nicht von ihr loslösen, man findet sie überall und sie verfolgt uns auf Schritt und Tritt: Die Debatte. Völlig zurecht hat sie einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft, was sich zuletzt auch im Wahlkampf der vorgezogenen Bundestagswahl am

Schulwettbewerb „Jugend Debattiert“ 2025 an der DSLPA Read More »

Projekt „Großer Bruder“

Hallo zusammen: Wie jedes Jahr im Februar hat das Team des schulischen Zusammenlebens die Partnerschaft zwischen den 1. und 7. Klassen durchgeführt. Dieses Ereignis ist Teil des Projekts „Großer Bruder“, einer Initiative, die darauf abzielt, Freundschafts- und Unterstützungsbande zwischen unseren Schülern zu fördern. Das Hauptziel ist es, den Schülern der Grundschule die Möglichkeit zu bieten,

Projekt „Großer Bruder“ Read More »