ih

Tag des Buches 2025

Am Freitag, den 11. April organisierte die Spanische Fachschaft den Tag des Buches. Wir sind sehr glücklich darüber, dass dieses so besondere Fest wieder organisiert werden konnte. Als Preis haben alle Gewinner ein Buch und eine Rose bekommen.  Zuerst waren die Schüler und Schülerinnen der Grundschule dran, mit einigen Familien und Eltern im Publikum und dann die […]

Tag des Buches 2025 Read More »

Sozialprojekt im Kindergarten und in der Vorschule

Kontrolle und Reparatur der Kinderfahrzeuge In der vergangenen Woche engagierten sich drei Schüler der zwölften Klasse im Rahmen eines Projekts im Kindergarten und in der Vorschule der DSLPA.  Ihre Aufgabe bestand darin, die Kinderfahrzeuge – darunter Roller, Dreiräder und Laufräder – sorgfältig zu überprüfen, kleine Reparaturen vorzunehmen und alles wieder verkehrstauglich zu machen. Dabei erhielten die Schüler

Sozialprojekt im Kindergarten und in der Vorschule Read More »

Vorlesewettbewerb 2025

Am Mittwoch, dem 10. April 2025, war es endlich wieder soweit: Die Grundschulkinder konnten sich im Auditorium der Schule versammeln, um ihren Klassenkameraden und -kameradinnen vorzulesen. Zuvor hatten sie sich im Deutschunterricht für diesen besonderen Tag qualifiziert. Jeder Teilnehmer wählte ein Buch aus, aus dem er für eine festgelegte Zeit vorlas. In der vierten Jahrgangsstufe

Vorlesewettbewerb 2025 Read More »

Schüleraustausch im Fach Spanisch nach Las Palmas de Gran Canaria – Eine unvergessliche Erfahrung

Vom 16. bis 20. März 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a des Caspar-Vischer-Gymnasiums erstmals die Gelegenheit, an einem Begegnungsprojekt mit der Deutschen Schule in Las Palmas de Gran Canaria teilzunehmen. Begleitet wurden sie von den beiden Lehrkräften Frau Nerrlich und Herrn Dr. Priemer, die gemeinsam mit den Schulleitungen beider Schulen diese Fahrt

Schüleraustausch im Fach Spanisch nach Las Palmas de Gran Canaria – Eine unvergessliche Erfahrung Read More »

Welttag des Buches mit dem “Großen Bruder”

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Team für schulisches Zusammenlebens anlässlich des Welttags des Buches am 9. April eine besondere Aktivität im Rahmen unseres Projekts „Großer Bruder“ durchgeführt hat. Diese Initiative zielt darauf ab, die Liebe zum Lesen zu fördern und die Freundschaft zwischen unseren Schülern zu stärken. Während dieser bereichernden Aktivität

Welttag des Buches mit dem “Großen Bruder” Read More »

Der Osterhase war da! Ein fröhliches Osterfest im Kindergarten und in der Vorschule

In der Woche vor Ostern war die Vorfreude im Kindergarten und in der Vorschule riesig. Die Kinder stimmten sich mit fröhlichen Osterliedern auf das Fest ein, malten bunte Bilder für den Osterhasen und stellten sogar Futter für ihn vor die Tür. Mit viel Kreativität bastelten die Kinder ihre eigenen Osternester. Am Donnerstag nahm der Osterhase

Der Osterhase war da! Ein fröhliches Osterfest im Kindergarten und in der Vorschule Read More »

Schulgarten im Kindergarten und in der Vorschule

Unsere Kindergarten- und Vorschulgruppen besuchen regelmäßig den Schulgarten. Vor einiger Zeit konnten wir dort stolz unsere ersten Karotten, Erdbeeren und Salate ernten. Die Kinder genießen es, in Kleingruppen barfuß die verschiedenen Bodenarten zu erkunden und die frischen Kräuter mit allen Sinnen wahrzunehmen. Besonders beliebt ist das ruhige Malen im Schatten, während wir dem Zwitschern der

Schulgarten im Kindergarten und in der Vorschule Read More »

Workshop zum „Lucha canaria“

Am 28. März wurden die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen von der Kanarischen Ringerföderation zu einem Workshop eingeladen, um den traditionellen Sport unserer Inseln, den Lucha canaria, kennenzulernen. Begleitet von den Lehrern, Herrn Prehn und Frau Sierra, gingen die Schülerinnen und Schüler zum Ringerplatz des Sportkomplexes Vicente López Socas. Dort lernten sie mit Hilfe

Workshop zum „Lucha canaria“ Read More »

Wie sieht mein persönlicher Traum-Kindergarten aus?

Kinderratssitzung der Vorschule und des Kindergartens Zum Auftakt der letzten Kinderratssitzung begrüßten sich die Kinder mit ihrem „Guten Morgen“-Lied. Anschließend bekamen die Kinder von Annette Peters, die Vorschulleiterin, die Aufgabe, zu überlegen, wie sie sich heute fühlen und der Runde zu erklären, was sie glücklich oder eher traurig stimmt. Danach wählten sie einen passenden Smiley

Wie sieht mein persönlicher Traum-Kindergarten aus? Read More »