Sekundaria

Großer Bruder

Am 25. Mai war es wieder soweit! Unsere Kleinen aus der 1. Klasse haben einen „großen Bruder“ oder eine „große Schwester“ aus der 7. Klasse bekommen. Die „Geschwister“ haben zusammen gespielt, gemalt und getanzt und viel Spaß gehabt. Wir hoffen, dass dieser Tag der Anfang einer schönen Freundschaft wird!

Großer Bruder Read More »

Austausch mit unseren Partnerschulen in Deutschland

Im Schuljahr 2022/23 konnten wir zum ersten Mal nach der Pandemie wieder Austauschfahrten mit unseren Partnerschulen, dem Paul-Pfinzing-Gymnasium in Hersbruck und dem Gymnasium Essen-Werden durchführen. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 nahmen fast komplett an diesen Fahrten teil, die von Frau Bahmann und Frau Henning sowie von Frau Matzen und Herrn Stock  organisiert wurden. Die

Austausch mit unseren Partnerschulen in Deutschland Read More »

Día de Canarias

Anlässlich des „Día de Canarias“ fand unsere Schulfeier am vergangenen Freitag, dem 26. Mai, statt. Nach einem typisch kanarischen Frühstück nahmen wir an zahlreichen sportlichen und kulturellen Aktivitäten teil. Alle Schüler der DSLPA, von der Vorschule bis zur 11. Klasse, trugen kanarische Trachten und verbrachten einen wunderschönen Tag. Wir genossen einige großartige Stunden mit unseren

Día de Canarias Read More »

Unsere Sechstklässler sind Ciber-Experten

58 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen absolvierten im Oktober 2022 den Kurs CiberExpert@ der Policía Nacional und durften nun ihre Internetführerscheine in Empfang nehmen. Die offizielle Verleihung wurde durch die Jefatura Superior de Policía de Canarias, Participación Ciudadana, durchgeführt. Mit dem Internetführerschein übernehmen unsere Schülerinnen und Schüler die Verantwortung, mit den digitalen Medien reflektiert

Unsere Sechstklässler sind Ciber-Experten Read More »

Wassersporttag

Am Montag, den 8. Mai, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 einen Wassersporttag am Las Alcaravaneras- Strand. Dank der Zusammenarbeit mit Aupiragüismo konnten sie Wassersportarten wie Kanufahren, Standup-Paddeln und Wasserrettung lernen und entdecken. Alle hatten viel Spaß an einer anderen Art von Sportunterricht. Die Sportlehrerinnen der 5. Klassen

Wassersporttag Read More »

Junge Musikerinnen und Musiker begeistern beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Spanien/Portugal

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria hatte die große Ehre, dieses Jahr die ausrichtende Schule des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ Spanien/Portugal zu sein. Über 120 junge Musikerinnen und Musiker waren Ende März eine Woche zu Besuch an unserer Schule und stellten sich in knapp 90 Wertungen der Jury, die sich aus Lehrkräften aller deutschen

Junge Musikerinnen und Musiker begeistern beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Spanien/Portugal Read More »

Abiturfeier 2023

Siebenunddreißig Abiturienten der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria haben es geschafft! Die Schülerinnen und Schüler legten vom 24. April bis zum 28. April ihre letzten Prüfungen für das Deutsche Internationale Abitur ab und trafen sich zusammen mit ihren Familien, Freunden, Lehrkräften und Funktionsträgern rund um die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria

Abiturfeier 2023 Read More »

„Jugend debattiert Iberien“ 2023 an der DS Madrid

Platz 6 für die DSLPA beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert Iberien“ María Navarro Padrón belegt den sechsten Platz, Luis Marrero Esser als Juror im Finale. In diesem Jahr hat der Landeswettbewerb „Jugend debattiert Iberien“ vom 14. bis zum 17. März 2023 an der Deutschen Schule Madrid zum ersten Mal nach drei Jahren ganz ohne Auflagen aufgrund

„Jugend debattiert Iberien“ 2023 an der DS Madrid Read More »

Känguruwettbewerb

Am letzten Donnerstag, den 16.3. hat der Känguru Wettbewerb stattgefunden. Auch von unserer Schule haben 72 Schüler aus der Grundschule und 85 Schüler aus der Sekundaria erfolgreich teilgenommen. Der Mathewettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Er findet einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt. Der Wettbewerb

Känguruwettbewerb Read More »

Makeathon Gran Canaria 2023

Wie denkt ein Computer? – Unter diesem Titel haben 21 Schülerinnen und Schüler der 7. – 10. Klasse vom 2. bis 4 März an einem Workshop teilgenommen. Dort lernten sie neben 3D-Druck, das Programmieren eines Roboterarms und eines AGV-Autos (AGV = Automated guided vehicule), sowie eine exakte Wegbeschreibung mit einem AR Programm ( AR =

Makeathon Gran Canaria 2023 Read More »