Gemeinsam auf die Zukunft vorbereiten

Die Sekundaria der Deutschen Schule Las Palmas

Die Deutsche Schule Las Palmas darf das Siegel „Exzellente Auslandsschule“ tragen. Für uns bedeutet das zweierlei: Auf der einen Seite bieten wir den Schülern Fachwissen und Sprachförderung auf hohem Niveau. Auf der anderen Seite helfen wir, soziale Kompetenzen, selbstständiges Denken und Handeln weiterzuentwickeln. So erhalten die SchülerInnen das nötige Handwerkszeug, um erfolgreich an einer Hochschule und im Beruf zu starten.

  • In der Sekundaria gibt es 16 Fachbereiche, die von 37 LehrerInnen betreut werden.
  • Hauptschule, Realschule oder Gymnasium: Die Schullaufbahnentscheidung findet spätestens Ende der 6. Klasse statt.
  • Die Mehrheit unserer SchülerInnen verfolgt die gymnasiale Schullaufbahn und schließt nach der 12. Klasse mit dem Deutschen Internationalen Abitur (DIA), auch Reifeprüfung genannt, ab.
  • Musisch-künstlerische Förderung: In den Klassen 5 und 6 haben die Kinder die Möglichkeit, ein Instrument zu lernen und Teil der „Bläserklasse“ werden. Zudem gibt es unsere Bigband und den Chor.
  • Bis einschließlich der 6. Klasse unterteilen wir im Fach Deutsch die Kinder in die Gruppen Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Muttersprache. So können wir den Unterricht passgenau am Sprachniveau und am Lernbedarf der SchülerInnen ausrichten und gezielt fördern. Ab der 7. Klasse werden die Gruppen im Deutschunterricht zusammengeführt, damit die Kinder mit- und voneinander lernen.
  • Ab der Klasse 9 belegen die SchülerInnen entweder den sprachlichen Zweig mit dem Profilfach Französisch oder den naturwissenschaftlichen Zweig mit dem Profilfach MINT = Mathematik, Informatik, Natur, Technik.
  • Die SchülerInnen können neben dem deutschen Abitur auch den gleichwertigen Abschluss des spanischen Bachilleratos erwerben. Auch bieten wir unseren SchülerInnen die Möglichkeit, sich auf die notwendigen EBAU-Prüfungen, um an spanischen Hochschulen studieren zu können, vorzubereiten und sie an der ULPGC (Universität von Las Palmas) abzulegen.

NEUIGKEITEN

Binter Night Run

Mit großer Freude und Teamgeist gingen auch in diesem Jahr Lehrerinnen, Lehrer, Praktikantinnen und Praktikanten der DSLPA beim traditionellen Binter Night Run an den Start und gaben ihr Bestes.

Weiterlesen »

Bananenmuseum „La Rekompesa“

Die 6. Klassen der Sekundarstufe hatten die Möglichkeit, das Bananenmuseum „La Rekompesa“ zu besuchen. Es ist ein Ort, der von neun Hektar Bananenplantagen umgeben ist. Die Schüler konnten etwas über die Geschichte dieser magischen Frucht und die Geheimnisse des Anbaus des wichtigsten landwirtschaftlichen Exports der Kanarischen Inseln lernen. Die Lehrerinnen

Weiterlesen »

Bericht über die Geschichtsfahrt nach Kreisau

Zu Beginn des neuen Schuljahres hatten 14 Schüler und Schülerinnen der 12. Klasse die Möglichkeit, an einer besonderen Geschichtsfahrt nach Kreisau in Polen teilzunehmen. Dieses Projekt, das seit 27 Jahren von unserem Lehrer Henning Zeidler begleitet wird, richtet sich an ausgewählte Jugendliche, die sich im Jahr zuvor mit einem Motivationsschreiben

Weiterlesen »

Unser Held auf drei Strecken

Jorge Rodríguez Reyes erkämpft Silber beim Triathlon in Santa Cruz! Am Wochenende 11.10.-12.10.25 fand in Santa Cruz de Tenerife der Europe Triathlon Cup 2025 statt- ein Event, das Sportgeist, Teamgefühl und Ausdauer auf höchstem Niveau vereint. Neben internationalen Athletinnen und Athleten gingen auch viele Nachwuchstalente an den Start. Unter ihnen:

Weiterlesen »

Viele kreative Ideen und spannende Projekte

Die Klassen- und SchülersprecherInnen der Klassen 5 bis 11 trafen sich am 24. und 25. September 2025 zur großen SV-Tagung in diesem Schuljahr. In Vorbereitung auf diese Tagung hatten sie ihre MitschülerInnen nach Wünschen und Vorstellungen gefragt, um das Zusammenleben in der Schule zu verbessern. Die zum Teil ausgefallenen Ideen

Weiterlesen »

Congratulations!

Letztes Schuljahr haben wir zum ersten Mal den Oxford Test of English Advanced (Niveau B2-C1) für die Klassen 11 und 12 sowie den Oxford Test For Schools (Niveau A2-B2) für die 9. Klassen angeboten mit Ergebnisse, die sich sehen lassen können. 70% der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Klassen 11

Weiterlesen »

Einladung zum DSLPA Alumni – Treffen 2025

Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden euch herzlich zu unserem Alumni-Treffen 2025 ein! Wann: Samstag, 27. Dezember 2025 Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr Treffpunkt: Im Hof vor der Küche Freut euch auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten, spannende Gespräche und die Möglichkeit, neue

Weiterlesen »

Projekt “Lernen lernen” in Klasse 5

In der 5. Klasse beginnt für die SchülerInnen an der DSLPA ein wichtiger Abschnitt in ihrer Schullaufbahn- sie starten in der Sekundarstufe. Damit bereits ab dem ersten Moment der Weg zum selbstständigen und fachbereichsübergreifenden Lernen erleichtert wird, findet seit diesem Schuljahr das Projekt “Lernen lernen” statt. Hierbei erarbeiten sich die

Weiterlesen »

Pädagogischer Tag 1 am 29. August 2025

Am 29. August 2025 fand an unserer Schule der erste pädagogische Tag statt, der sich mit wichtigen Themen der Schulentwicklung beschäftigte. Die Schwerpunkte lagen auf der Erstellung eines Handbuchs für die Elternarbeit und der Praktikantenanleitung für die Vorschule, der Entwicklung eines Konzepts für den Bewegungsraum in der Grundschule sowie der

Weiterlesen »