ih

Projekt „Großer Bruder“

Hallo zusammen: Wie jedes Jahr im Februar hat das Team des schulischen Zusammenlebens die Partnerschaft zwischen den 1. und 7. Klassen durchgeführt. Dieses Ereignis ist Teil des Projekts „Großer Bruder“, einer Initiative, die darauf abzielt, Freundschafts- und Unterstützungsbande zwischen unseren Schülern zu fördern. Das Hauptziel ist es, den Schülern der Grundschule die Möglichkeit zu bieten, […]

Projekt „Großer Bruder“ Read More »

Kultureller Ausflug zur Schulbauernhof „La Jaira de Ana“ in Agüimes

Am 3. Februar unternahmen die Schüler der 1A und 1B der Grundschule gemeinsam mit ihren Lehrern einen ganz besonderen kulturellen Ausflug zur Schulbauernhof „La Jaira de Ana“ in Agüimes. Es war ein Tag voller Lernen, Spaß und direktem Kontakt mit der Natur. Während des Besuchs hatten die Kinder die Gelegenheit, verschiedene Tiere aus nächster Nähe

Kultureller Ausflug zur Schulbauernhof „La Jaira de Ana“ in Agüimes Read More »

Projekttag Sport

Am Freitag, dem 14.02.2025 haben sich die Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen und die Vorschulkinder auf der Cancha getroffen, um den ersten, gemeinsamen Projekttag zum Thema „Sport“ gemeinsam zu verbringen.  Wir haben gemeinsam Fangen gespielt, balanciert, einen Ball geschickt in der Luft gehalten und haben einen Staffellauf gemacht. Hierbei sind wir um die Wette gelaufen und es hat großen Spaß gemacht. Die Zusammenarbeit zwischen der Vorschule und der Grundschule ermöglicht den Kindern einen sanften

Projekttag Sport Read More »

Erfolgreiches Projekt zum Thema Gewaltprävention

Am 10. Februar 2025 fand in unserer Klasse 7b ein erfolgreiches Projekt zum Thema Gewaltprävention statt, das darauf abzielte, einen besseren Umgang unter uns Schülern zu fördern. Der Workshop bot eine Plattform, um die Bedeutung von respektvollem Miteinander zu diskutieren und zu erlernen. Durch zahlreiche Aktivitäten und Spiele konnten wir das Ziel des Workshops klar

Erfolgreiches Projekt zum Thema Gewaltprävention Read More »

Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Am Freitag, den 28. Januar 2025, fand der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria statt. Insgesamt haben sieben talentierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den Kategorien „Kammermusik landesintern“, Duo Blasinstrument + Klavier und „Violine Solo“ an diesem bedeutenden Wettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb bot eine spannende Plattform für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 7.

Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2025 Read More »

Hörprojekt in der Vorschule

In diesem Projekt werden auf spielerische Art und Weise das Zuhören und die Konzentration gefördert. Das Projekt findet mit den Vorschulkinder im Alter von 5-6 Jahren statt und kann als Vorbereitung für die Grundschule dienen. Die Gruppen bestehen aus 4 Kindern und werden ausgetauscht, bis jedes Kind die Möglichkeit hatte teilzunehmen.  Beim Projekt geht es darum, Sensibilität für Umweltgeräusche, Reflexion über Lärm und gegenseitige Rücksichtnahme zu schaffen. Angebote, die beim

Hörprojekt in der Vorschule Read More »